- für Ausbildende, die weniger als zwei Jahre Ausbildungserfahrung haben -
- eine „bunte“ Werkzeugkiste für eine moderne und konstruktive Ausbildung I
Die Ausbildung von jungen Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Gute Anleitung und motivierende Aufgaben führen zu verantwortungsvollen Auszubildenden, welche in Zukunft die eigenen Kolleginnen und Kollegen sein werden. Im Ausbildung „basic“ Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Auszubildenden führen und unterstützen. Grundlagen der dualen Berufsausbildung ist Teil des Seminars ebenso wie das Handwerkszeug, um Lerngruppen zu bilden, Inhalten und Abläufe zu planen und zu strukturieren. Sie lernen weiter, wie Sie die Ausbildung interessant und abwechslungsreich gestalten, lernen, Ihren Auszubildenden die Verantwortung des Lernens zu übertragen und Werte und Normen zu vermitteln. Sie definieren Ihre eigene Rolle zur erfolgreichen Durchführung der Ausbildung. Visualisierung, Moderation und Standing sind hierbei wichtige Führungsinstrumente. Sie erhalten in diesem Seminar das Rüstzeug für den praktischen Umgang mit Auszubildenden, wobei die Umsetzung aktueller Ausbildungsthemen im Mittelpunkt steht.
Trainer-Input, Einzel-, Kleingruppen- und Plenumsarbeit, Moderation, Fallarbeit, praktische Übungen, kreative Methoden, kollektive Praxisberatung, Gruppencoaching, konstruktives Feedback, Lerntransfer
Sie kennen Ihre Rolle und die Erwartungen der Auszubildenden an Sie besser. Sie kennen Gruppen- und Lernprozesse, obendrein können Sie diese in schwierigen Situationen entsprechend kommunizieren und steuern. Nach dem Seminar kennen Sie zielführende, konstruktive Ausbildungs- und Lernmethoden, können Lerngruppen bilden, Ausbildungsabläufe planen und Ausbildungseinheiten analysieren. Sie können die gelernten Inhalte sofort in der Praxis anwenden und reflektieren.
Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte sowie Lehrende und Dozenten aus der Berufsausbildung