Unser 3E-Konzept „ERFAHREN-ERLEBEN-ENTWICKELN“ verbindet handlungsorientiertes Lernen von höchst relevanten Einkaufsthemen mit einem zeitgemäßen, flexiblen und modularen Rahmen. Das 3E-Blended Learning Seminar besteht aus je 2,5 - 3-stündigen interaktiven Online Einheiten und einer begleiteten Praxisarbeit.
Der moderne, marktgestaltende Einkauf hat einen unbestritten starken Einfluss auf Gesamtkosten, Lieferfähigkeit, Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsstärke eines Unternehmens. Aber dieser Erfolgsbeitrag des Einkaufs muss systematisch erarbeitet werden und erfordert ein „passendes“ Rollenverständnis – nicht nur im Einkauf, sondern auch bei anderen unternehmensinternen Stakeholdern und nicht zuletzt bei der Unternehmensleitung. Was zeichnet also erfolgreichen Einkaufs aus? In welchen Gestaltungsfeldern kann der Einkauf agieren, um den Unternehmenserfolg zu steigern? Lassen Sie uns einen Blick auf eine moderne Einkaufskonzeption werfen, die diese Fragen beantwortet.
Interaktives „3E Blended Learning Seminar“
Einheit 1 (online - ZOOM):
Grundlagen des modernen Einkaufs – seine Bedeutung und seine Aufgaben
Einheit 2 (Praxisarbeit):
Z.B. Bewertung des eigenen Einkaufs als Erfolgsfaktor im Unternehmen
Einheit 3 (online - ZOOM):
Reflexion, Vertiefung und Entwicklung weiterführender Maßnahmen
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie sie die wirtschaftliche Bedeutung Ihres Einkaufs für Ihr Unternehmen einschätzen können und welche Optionen zur Entwicklung eines strategiekonformen Leitbildes für den eigenen Einkauf und die eigene Rolle bestehen.
Einkaufsleitung, Strategischer Einkauf, Lead Buyer, Operativer Einkauf, Technischer Einkauf, Projekteinkauf, Supply Chain Management, Logistik, Geschäftsführung
Kategorie des Seminars im Rahmen der Hochschulzertifizierung: Strategischer und operativer Einkauf; Lernpfad: „Basiscamp Einkauf“