Das Seminarangebot

Gelingendes "Onboarding" - Fachkräftemangel beheben

Kaum eine Phase im Berufsleben hat einen so großen Einfluss auf die eigene langfristige Motivation und Identifikation mit dem Unternehmen wie die Probezeit in einem neuen Beschäftigungsverhältnis: Klare Ziele und eine gut strukturierte und sinnvolle Einarbeitung einer neuen Teamverstärkung geben beiden Seiten Orientierung, fördern Motivation und schaffen Vertrauen.

  • Professionelle Einarbeitung: Was ist wann sinnvoll?
  • Gemeinsame Ziele: Leuchttürme im neuen Gewässer
  • Aufgaben- und personenbezogene Phasen und Prozesse in der Probezeit
  • Controlling statt Kontrolle
  • Klärende und stärkende Feedbackgespräche

Trainerin-Input, Moderation, Gruppengespräch, Praktische Übungen, Kleingruppenarbeit

In diesem Seminar erarbeiten Sie, wie Sie den Einarbeitungsverlauf einer neuen Arbeitskraft sicher und stärkend begleiten können.

Neben den klassischen Phasen einer erfolgreichen Probezeit geht es ebenso um kleine Impulse, die Prozesse lenken, Sicherheit geben und Bindung schaffen.

Tag 1:
Montag,
17.03.2025,
09:00 - 17:00 Uhr
Mitarbeitende aller Ebenen, die berufliche neue KollegInnen einarbeiten und fördern möchten.
Weitere Termine
15. September 2025
Trainer/-in
B03a/2025
17.03.2025 - 09:00
17.03.2025 - 17:00
Tannenfelde, Aukrug
Google Maps Karte
Seminarpreis
500,00 €
StFG-Mitglieder-Rabatt 10 %
zzgl. Tagungspauschale
79,00 €
ohne Übernachtung
Ansprechpartnerin
Dieses Seminar kann als Inhouse-Training gebucht werden.