Die Digitalisierung und neue Arbeitswelten
machen auch vor dem Assistenzbereich nicht Halt: Papierarme und virtuelle Tätigkeiten bestimmen immer mehr den Arbeitsablauf. Führungskräfte erledigen viele büro-organisatorische Tätigkeiten, die früher in den Sekretariatsbereich fielen, selbst. Und die künstliche Intelligenz kann immer mehr Routine-Aufgaben direkt ausführen.
Bedeutet das das Ende des „Vorzimmers“? Nein, denn, es kommen neue Aufgaben auf dieses Berufsfeld zu. Softskills werden wichtiger als Fachkompetenzen und neue Aufgaben bereichern die Zusammenarbeit mit der Führungskraft.
Digitale Kompetenz
Die neue Manager- und Mitarbeitergeneration – mobil, digital, selbständig
Schöne, neue Microsoft-Welt
Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, digitale Anwendungen
Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit, damit Sie Ihre Microsoft 365-Tools direkt ausprobieren können.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich die Digitalisierung auf Ihren Arbeitsalltag auswirken kann, welche Herausforderungen dadurch entstehen und was das für Sie als „Assistenz 4.0“ bedeutet.
Mitarbeitende aus Sekretariat und Fachabteilungen, die ihre Büroorganisation sowohl analog als auch digital verbessern wollen.