Welche Ausbildenden kennen es nicht: Der Auszubildende kommt häufig zu spät, die Auszubildende im dritten Lehrjahr weiß alles besser, die Fachkräfte beschweren sich über die dreiste Handynutzung oder aber es gibt unentschuldigte Fehlzeiten in der Berufsschule. In diesem Seminar steigen Sie so richtig in das Thema „Widerstände, Störungen und Konflikte“ ein. Es geht um Ihre eigene Ausbildungstätigkeit, woher die Störungen kommen und vor allem, mit welcher Handlungsweise Sie eine nachhaltige Wirkung erzielen um diesen zu begegnen. Sie beleuchten methodisch die verschiedenen Problemaspekte und finden geeignete Lösungswege. Auf dem Weg dorthin werden konkrete Verhaltensmuster der Teilnehmenden dargestellt und analysiert.
Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte aller Branchen und aus allen Verwaltungen
Preis unter Vorbehalt